Dragged Across Concrete mit Mel Gibson erhält in England uncut eine Freigabe ab 18 - Trailer
Der Action-Thriller Dragged Across Concrete mit Mel Gibson (Braveheart - Oscar-Zensur-Überblick) in der Rolle eines suspendierten Polizisten hatte in Italien am 3. September 2018 auf dem Venice Film Fest seine Premiere. Von der MPAA erhielt der Film offiziell ein R-Rating:
Dragged Across Concrete: Rated R for strong violence, grisly images, language, and some sexuality/nudity.
S. Craig Zahler (Bone Tomahawk), der mit einigen der Schauspieler, wie Vince Vaughn, Jennifer Carpenter, Don Johnson und Udo Kier, bereits in Brawl in Cell Block 99 (Freigabe-Überblick) zusammen gearbeitet hat, schrieb auch hier wieder das Drehbuch und übernahm die Regie. Mit dabei ist ansonsten auch Michael Jai White (Black Dynamite).
Der deutsche Kinostart und die Freigabe stehen noch aus, werden jedoch wohl nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Im Vereinigten Königreich erhielt Dragged Across Concrete allerdings bereits eine Freigabe und zwar ab 18 Jahren und wird laut BBFC uncut am 19. April 2019 in die Kinos kommen. Begründung: strong bloody violence, gory images.
Interessant bleibt abzuwarten, ob Dragged Across Concrete ungeschnitten von der FSK für die Kinovorstellung durchgewunken wird. Inzwischen anbei schon mal der Trailer:
Trailer sagt mir nicht ganz so zu,aber das muss ja nix heissen..Wird auf jedenfall im Auge behalten,Gibson ist meisst ne Garantie für nen guten Filmabend..
Der hat aber nur ein R-Rating für "strong violence, grisly images" und 'ne BBFC-18-Freigabe für "strong bloody violence, gory images". Das ist also eher Kinderkram. BBFC-21 wäre viel besserer.
11.02.2019 00:07 Uhr schrieb Knochentrocken
Yeah, auf den bin ich so heiß wie auf den neuen Tarantino und Rambo 5!
Bleib lieber zuerst mal "cool" wir wissen nichtmal ob er uncut läuft,und ob er auch uncut auf irgendein Medium erscheint.S.Craig Zahler ist 100 prozentig dem Gremium ein Dorn im Auge.Man muss ja Erwachsene vor harten Filmen schützen ,sonst könnte man ja ausflippen oder psychsche Schäden bekommen und nicht mehr zur Arbeit gehen können. Armes Deutschland!
11.02.2019 00:07 Uhr schrieb Knochentrocken
Yeah, auf den bin ich so heiß wie auf den neuen Tarantino und Rambo 5!
Bleib lieber zuerst mal "cool" wir wissen nichtmal ob er uncut läuft,und ob er auch uncut auf irgendein Medium erscheint.S.Craig Zahler ist 100 prozentig dem Gremium ein Dorn im Auge.Man muss ja Erwachsene vor harten Filmen schützen ,sonst könnte man ja ausflippen oder psychsche Schäden bekommen und nicht mehr zur Arbeit gehen können. Armes Deutschland!
Als Dorn im Auge kann man den Regisseur nun noch nicht bezeichnen, bei zwei Filmen, von denen der erste (BONE TOMAHAWK) uncut war und der zweite (BRAWL IN CELL BLOCK 99) nicht. Aufgrund dieser Erfahrungswerte ist die Chance 50/ 50... ;-)
Man sieht dem Film das niedrige Budget an und laut ersten Stimmen aus Venedig kann er nicht ganz mit seinen Vorgängern mithalten. Bei den 160 Minuten Laufzeit könnte die FSK auch einiges zu beanstanden haben. Aus der deutschen Fassung von "Brawl in Cell Block 99" wurde quasi jede explizite Gewaltspitze entfernt.
Kein "injury detail" beim rating überrascht nach den bisherigen Werken, aber ich freue mich absolut drauf, Gibson könnte Zahler richtig gut einspannen und die Inszenierung sowie Setting erinnern bereits an Cell Block, gespannt was diesmal draus gemacht wird.
Leider häufen sich bei Zahler die Anzeichen (u.a. in Interviews), dass er kein Mann ist, der erstklassigen Pulp über Antihelden in moralischen Grauzonen verfasst, weil er es für Interessant hält und dem Publikum vertraut, solche Geschichten korrekt verarbeiten zu können, sondern ein Vollblutrechter, der Geschichten über Nazis und korrupte Cops schreibt, weil er auf ihrer Seite steht und damit seine rassistischen Fantasien auslebt.
Auf den freue ich mich richtig. Bone Tomahawk und Brawl waren beides geile Filme und ich hoffe, der haut in die selbe Kerbe. Zahler ist einer der wenigen jüngeren Regisseure, der sich noch was traut und etwas "andere" Filme abliefert. Hoffentlich wird ihm der finanzielle Erfolg Recht geben, damit er weiter in der Lage sein kann, seine Vorstellungen auf die Kinoleinwand zu bringen.
Brawl in Cell Block 99 war ein belangloses Filmchen,das diesen Namen gar nicht verdient hat,das bisschen Gekämpfe am Schluss war einfach zu wenig.Ich wurde enttäuscht,ich frage mich bis heute warum er bei der FSK Uncut durchgefallen ist???????An einem guten Tag hätte dieser Schinken sicher eine FSK 16 oder eine FSK 18 Uncut bekommen. Dragged Across Concrete mich Psycho Mel werde ich mir erst garnicht antun bei 155 Minuten länge,tippe ich mal auf lang atmigkeiten.
11.02.2019 14:49 Uhr schrieb redvega389
Bone Tomahawk,war bisher der einzige Film von Zahler der mir taugte,aber auch der hatte kleinere Längen.
Bei "Bone Tomahawk" ging mir die Synchro von Kurt Russel tierisch auf den Sack. Wirklich schade, dass sein Stammsprecher Manfred Lehmann ihn nicht gesprochen hat. Und "Brawl in Cell Block 99" von Zahler rockt total!
Also eine Chance geb ich Zahler noch, dann bin ich mit ihm durch ^^ für mich lieferte er noch nichts wirklich dolles ab, egal ob nun die Steine fliegen. Hier klingt der Cast geil, aber die Lauflänge bei seiner Erzählstruktur... puh
...der Geschichten über Nazis und korrupte Cops schreibt, weil er auf ihrer Seite steht und damit seine rassistischen Fantasien auslebt...
Klingt plausibel, Sherlock!
Und jetzt Aluhut ab, Zähneputzen und ab ins Bett!
So unrecht hat er gar nicht. In den Interviews lässt er häufig seine rechten Ansichten sprechen. Und auch andere Medien berichten immer wieder, dass seine Filme sich wie Trump Proganda anfühlen. Speziell sein neuster Film soll vermehrt Gewalt gegen Mexikaner oder anderen Minderheiten reisserisch darstellen.