Vergleich zwischen der
TV-Fassung und der
erweiterten DVD-Fassung
- 4 geänderte Stellen, davon zwei mit Tonzensuren und zwei mit alternativem Material
- keine Laufzeitdifferenz
Hintergrund
Von
Family Guy ist man bereits seit der 4. Staffel gewohnt, dass regelmäßig unzensierte oder schlicht erweiterte Fassungen der Folgen auf DVD erscheinen. Bei Seth MacFarlanes anderem Baby,
American Dad, geht man ähnlich vor. Allerdings sind es pro DVD-Box nur vereinzelte Folgen mit Abweichungen zu den TV-Ausstrahlungen - wohl auch schon alleine deshalb, weil es hier nicht ganz so derb zugeht wie bei den Griffins und somit weniger Zensurpotential besteht.
Ähnlich verwirrend wie bei
Family Guy ist auch bei
American Dad die VÖ-Politik, denn hier weicht die Einteilung in Volumes (welche im Gegensatz zu
Family Guy aber zumindest weltweit einheitlich ist) ebenfalls unsinnigerweise von der Staffeltrennung ab. Von der eigentlich 23 Folgen umfassenden 1. Staffel wurden damals nur die ersten 13 auf "Volume 1" gepackt, bei den Folge-VÖs hat man dementsprechend meist ein Mischmasch von jeweils zwei Staffeln.
Volume 7
Die siebte Box zur Serie enthält alle Folgen der
6. Staffel. Die eine Nummer Abweichung ist weiterhin ärgerlich, zumindest hat man jedoch wie zuvor bei Volume 6 eine Staffel in ihrer kompletten Form auf die Discs gepackt.
Die US-VÖ ist hier die erste, bei der NUR die unzensierten Fassungen enthalten sind, während dort zuvor stets noch die TV-Fassungen im Bonusmaterial beigelegt wurden. Womöglich liegt dies auch daran, dass diesmal fast die gesamte Staffel (immerhin
15 der 19 Folgen) auf DVD in erweiterter oder unzensierter Form vorliegt und es ansonsten den Platz der Discs gesprengt hätte.
Wie üblich wurde auf eigene Schnittberichte verzichtet, wenn es ausschließlich rückgängig gemachte Piepston-Zensuren und keine weiteren Abweichungen gibt. Dies wurde erneut hier in Kurzform aufgelistet:
Folgen mit zusätzlicher Tonspur ohne Piepstöne
6x06: There Will Be Bad Blood
=> 2. Minute: 2x "fuck" ; 9. Minute: "motherfuckers" / "goddamn" / "shit" / "asshole" ; 10. Minute: "shitbags" ; 12. Minute: "dick"
6x09: Fart-Break Hotel
=> 11. Minute: "fucking"
6x12: You Debt Your Life
=> 14. Minute: "fucking" ; 17. Minute: "fucking fuckers" / "goddamn" / "asshole" / "twat" ; 18. Minute: "fuck"
6x15: Licence to Till
=> 14. Minute: "fucking"
6x19: Gorillas in the Mist
=> 17. Minute: "fucked"
Aufgrund der hohen Anzahl an "Folgen mit Erweiterungen oder unzensiertem Bildmaterial" werden diese im Gegensatz zu den früheren Schnittberichten nicht in dieser kleinen Übersicht aufgeführt, sondern stattdessen nur die...
Folgen, bei denen es GAR KEINE Abweichungen zwischen TV- und DVD-Fassung gibt
6x08: For Whom the Sleigh Bell Tolls
6x10: Stanny Boy and Frantastic
6x17: Home Wrecker
6x18: Flirting with Disaster
Die Folge
A Piñata Named Desire (6x11) hat neben einer zweifachen Piepston-Zensur des bösen F-Worts auch ein wenig interessantes Alternativmaterial bei der angedeuteten Vergewaltigung im Theater am Ende der Folge zu bieten. Auf DVD wird diese etwas derber angedeutet.