Vergleich zwischen der
TV-Fassung und der
erweiterten DVD-Fassung (beide vertreten auf der US-Box "Volume 4")
- 2 gänderte Stellen (1 Tonzensur + 1x alternatives Bildmaterial)
- keine Laufzeitdifferenz
Hintergrund
Von
Family Guy ist man bereits seit der 4. Staffel gewohnt, dass regelmäßig unzensierte oder schlicht erweiterte Fassungen der Folgen auf DVD erscheinen. Bei Seth MacFarlanes anderem Baby,
American Dad, geht man ähnlich vor. Allerdings sind es pro DVD-Box nur vereinzelte Folgen mit Abweichungen zu den TV-Ausstrahlungen - wohl auch schon alleine deshalb, weil es hier nicht ganz so derb zugeht wie bei den Griffins und somit weniger Zensurpotential besteht.
Ähnlich verwirrend wie bei
Family Guy ist auch bei
American Dad die VÖ-Politik, denn hier weicht die Einteilung in Volumes (welche im Gegensatz zu
Family Guy aber zumindest weltweit einheitlich ist) ebenfalls unsinnigerweise von der Staffeltrennung ab. Von der eigentlich 23 Folgen umfassenden 1. Staffel wurden damals nur die ersten 13 auf "Volume 1" gepackt, bei den Folge-VÖs hat man dementsprechend meist ein Mischmasch von jeweils zwei Staffeln.
Vol. 1 und 2 kamen noch komplett ohne Fassungs-Abweichungen aus, mit einer kleinen Ausnahme: Die Folge
Tears of a Clooney / Clooneys Tränen (1x23) auf Vol. 2 hat eine zensierte und eine unzensierte Tonspur zu bieten. Hier handelt es sich nur um die üblichen Piepstöne bei Schimpfwörtern, auf einen Schnittbericht dazu wurde verzichtet.
Speziell geprüft von Vol. 2 wurde zudem noch die Folge
Finances with Wolves / Der kleine Muffin-Laden, denn bei dem
FSK-Prüfeintrag fällt hier eine ca. 2 Minuten über der Durchschnitts-Episodendauer liegende Laufzeit auf. Hier dürfte es sich jedoch nur um einen Fehler im Eintrag liegen, denn die Episode läuft tatsächlich genau so lange wie alle anderen und hat sowohl bei der US-DVD als auch der extra herangezogenen deutschen VÖ keine Abweichungen zur TV-Variante.
Volume 4
"Volume 4" enthält die Folgen 8 + 10-16 der 3. Staffel (die 8. Folge der 3. Staffel ist ein Weihnachts-Special und hier als Abschlussfolge auf der letzten Disc enthalten) sowie die Folgen 1-6 der 4. Staffel. Hier liegen insgesamt
8 Folgen in abweichenden Fassungen vor. In diesem Zusammenhang muss man jedoch festhalten, dass drei davon nur eine unzensierte Tonspur vorzuweisen hat (also keine Änderungen beim Bildmaterial). Schnittberichte wurden, wie im vorigen Absatz schon angedeutet, ausschließlich für solche Folgen erstellt, bei denen es mehr Abweichungen als nur Piepston-Zensuren gibt.
Folgen mit Erweiterungen oder unzensiertem Bildmaterial |
- 3x15: Stanny Slickers II: The Legend of Ollie's Gold / Indian Smith: Auf der Suche nach Ollis Gold | |
- 3x16: Spring Breakup / Spring Break Wahnsinn | |
- 4x01: 1600 Candles / Das darf man nur als Teenager | |
- 4x06: Pulling Double Booty / Hayley liebt Stan Bill | |
- 3x08: The Most Adequate Christmas Ever / Himmlische Weihnachten | |
Folgen mit zusätzlicher Tonspur ohne Piepstöne |
- 3x10: Tearjerker / Ein Quantum Tränen | => 10. Minute: "Vagina" |
- 3x11: Oedipal Panties / Die Eine oder keine | => 18. Minute: 2x "Fuck" |
- 4x04: Choosy Wives Choose Smith / Travis oder Stan? | => 17. Minute: "shit" |
Bei diesen Episoden ist auf der US-DVD einheitlich im Bonus-Untermenu der Punkt "Original Televised Episode" anwählbar. Standardmäßig wird ansonsten die DVD-Fassung abgespielt, welche auf den VÖs in UK und Deutschland auch ausschließlich enthalten ist.
Die Folge
Spring Breakup / Spring Break Wahnsinn (3x16) wurde an zwei Stellen fürs TV zensiert. Einerseits musste wie immer das F-Wort unkenntlich gemacht werden, andererseits wurde eine Szene mit sexuellem Hintergrund deutlich abgeschwächt. In beiden Fassungen erzählt Roger davon, dass sich jemand gerade aus Spaß an einem Gartenzwerg vergeht, nur in der DVD-Fassung wird dies aber noch durch eine weitere Person im Bild mit heruntergelassener Hose angedeutet.